Calendula officinalis
Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Schleime, Cumarine, Flavonoide, Carotinoide, Triterpensaponine
Allgemeine Verwendungsarten: Die Ringelblume hilft der Haut und unterstützt Leber und Galle. Sie fördert den Gallenfluss und hemmt Entzündungen.
Spezielle Verwendungsarten:
Salbe: Die Salbe aus Blüten der Ringelblume wirkt sehr beruhigend und sanft auf den Organismus. Allein die psychologische Unterstützung des Heilens ist bei dieser Pflanze ausgesprochen wohltuend.
Tee: Der Tee aus Ringelblumenblüten ist ebenfalls sehr beruhigend. Er unterstützt zusätzlich Leber und Galle.
Kontraindikationen: Korbblütlerallergie