Heilpflanzen - R Ringelblume Rosskastanie happywebsite Online Marketing Ingmar Zimmermann Freiburg
 

Heilpflanzen - R

Ringelblume | Rosskastanie |

   
  

Calendula officinalis

Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Schleime, Cumarine, Flavonoide, Carotinoide, Triterpensaponine

Allgemeine Verwendungsarten: Die Ringelblume hilft der Haut und unterstützt Leber und Galle. Sie fördert den Gallenfluss und hemmt Entzündungen.

Spezielle Verwendungsarten:

Salbe: Die Salbe aus Blüten der Ringelblume wirkt sehr beruhigend und sanft auf den Organismus. Allein die psychologische Unterstützung des Heilens ist bei dieser Pflanze ausgesprochen wohltuend.

Tee: Der Tee aus Ringelblumenblüten ist ebenfalls sehr beruhigend. Er unterstützt zusätzlich Leber und Galle.

Kontraindikationen: Korbblütlerallergie

 
 
   
  

Aesculus hippocastanum

Inhaltsstoffe: Die Hauptwirkstoffe der Rosskastanie bestehen aus Saponinen.

Allgemeine Verwendungsarten: Rosskastanien wirken gegen Ödeme sowie gegen Nierensteine und Harnleitersteine.

 
 



happywebsite Online Marketing
Jacobistr. 50, 79104 Freiburg
Telefon
Fax 0761-59 00 62 61
E-Mail aet
http://lexikon.portasanitas.de/Heilpflanzen---R-127.html
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung OK